Leistungen
Die Wartig Nord Analytik GmbH ist spezialisiert auf dem Gebiet der Asbest- und Faseranalytik sowie auf die Bestimmung und Quantifizierung von Schimmelpilzen.
Unser Asbestlabor ist mit drei Rasterelektronenmikroskopen (REM) mit energiedispersiver Röntgenspektroskopie (EDX) und BSE-Detektoren (engl. backscattered electrons), einem Polarisationsmikroskop sowie allen erforderlichen Geräten zur Probenvorbereitung für die Faseranalytik ausgestattet. Dies ermöglicht es uns, neben der Faseranalytik auch Fragestellungen der Mikrobereichsanalytik zur Charakterisierung von Materialien, Partikeln und Oberflächen zu beantworten. Unsere mikrobiologischen Untersuchungen, d.h. die Bestimmung und Quantifizierung von Schimmelpilzen, Hefen und Bakterien ** sowie von holzzerstörenden Pilzen und Insekten *, erfolgen mittels Anzucht, Direktpräparation oder Präparaten von Partikelsammlern. Neben hochqualifiziertem und erfahrenem Personal, stehen auch hier modernste Analysetechniken der Lichtmikroskopie zur Verfügung.
Unsere Leistungen:
- Bestimmung von Asbest und künstlichen Mineralfasern (KMF) in Feststoffproben, Bodenproben, Staubabdruckproben und Luftmessfiltern gemäß dem Stand der Technik
- Mikrobereichsanalytik von Partikeln, Materialien und Oberflächen mittels REM-EDX
- mikrobiologische Untersuchungen von Materialproben einschl. Abklatsch- und Luftmessplatten sowie Holbachträgern
- Bestimmung von holzzerstörenden Pilzen und Insekten *
Gern bieten wir Ihnen auch ergänzende chemische Analysen, wie z.B. Untersuchungen auf Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK), Holzschutzmittel oder Polychlorierte Biphenyle (PCB) als externe Dienstleistungen über eines unserer Partnerlabore an.
* = Die für diese Untersuchung verwendeten Verfahren fallen nicht in den Geltungsbereich der Akkreditierung.
** = Bakterien werden nicht quantifiziert.